Naturheilpraxis Herbert Weiss
Blut-Dunkelfelddiagnostik • Entgiftung/Entsäuerung/Ausleitung • Akupunktur • Bioresonanzverfahren
• Medizinisch-therapeutische Hypnose • Magnetfeldtherapie • Stressmanagement • Kinesiologie
• Meditation • Psychosomatik • bioenergetische Behandlungen • Craniomyofasziale Therapie • Reiki
• Schmerztherapie nach Liebscher-Bracht, Dorn/Breuß, Sympathikustherapie Irisdiagnostik u.a.

Hilfe annehmen können

Indem man Hilfe von anderen annimmt, kann man das eigene Wohlbefinden steigern, sich selbst entlasten und den Druck und Streß, den man möglicherweise empfindet, reduzieren. Es ermöglicht, Aufgaben und Herausforderungen nicht alleine tragen zu müssen. Wenn man Hilfe annimmt, stärkt dies die Beziehungen zu diesen Personen. Es zeigt Vertrauen und Wertschätzung und fördert ein Gefühl der Verbundenheit und Zusammengehörigkeit. Durch die Annahme von Hilfe kann man von den Erfahrungen anderer lernen und sich persönlich weiterentwickeln. Es eröffnet einem die Möglichkeit, sich selbst besser kennenzulernen und seine Fähigkeiten zu verbessern.
Sich selbst Hilfe zuzugestehen ist ein Akt der Selbstfürsorge. Es zeigt, daß man sich um sein eigenes Wohlbefinden kümmert und bereit ist, Unterstützung anzunehmen, wenn man sie braucht. Indem man Hilfe von anderen annimmt, zeigt man sich selbst gegenüber Mitgefühl und Respekt. Man erkennt an, daß niemand perfekt ist und daß es in Ordnung ist, Schwäche zu zeigen und um Hilfe zu bitten.
Insgesamt kann die Fähigkeit, Hilfe von anderen anzunehmen, einen positiven Einfluß auf das eigene Wohlbefinden haben. Es ermöglicht einem, sich unterstützt zu fühlen, Beziehungen zu stärken und persönlich zu wachsen. Daher ist es wichtig, offen für Unterstützung zu sein und nicht zögern, um Hilfe zu bitten, wenn man sie benötigt.
Herbert Weiss, Heilpraktiker, Buchautor

Naturheilpraxis
Herbert Weiss
Heilpraktiker - Buchautor
Martin-Luther-Str. 23.5
77933 Lahr/Schwarzwald
Tel. 07821-9811022
info@naturheilpraxis-weiss.com
Telefonische Terminvereinbarung
Montag - Freitag 10:00 -18:00 Uhr